Gruppenunterkünfte in Graubünden

Neue Beiträge

Graubünden ist ein Paradies für Gruppenreisen. Egal, ob ihr als grosse Familie, Freundesgruppe, Vereinsausflug oder Firma unterwegs seid. Hier findet ihr spektakuläre Landschaften, vielseitige Aktivitäten und passende Unterkünfte für jede Gruppengrösse. Wer nach Gruppenunterkünfte Graubünden sucht, wird schnell fündig. In diesem Guide erfahrt ihr, welche Regionen sich besonders für Gruppen eignen, welche Aktivitäten auf euch warten und wo ihr die besten Gruppenunterkünfte in Graubünden findet.

Eine Kuh mit Glocke grast vor dem stettli resort in Alpenwiese – Gruppenunterkünfte Graubünden erleben.

Idyllische Almwiese, Kuh und das stettli resort zeigen, wie natürlich und komfortabel Gruppenunterkünfte Graubünden sein können.

Warum Graubünden die perfekte Region für Gruppenferien ist

Graubünden bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine breite Auswahl an Gruppenunterkünften, von rustikalen Berghütten bis hin zu modernen Resorts. Doch was macht den grössten Kanton der Schweiz so ideal für Gruppenreisen?

  • Abwechslungsreiche Landschaften: Majestätische Berge, glasklare Seen und charmante Dörfer.
  • Vielfältige Aktivitäten: Vom gemütlichen Spaziergang über Mountainbiketouren bis zu Extremsportarten wie Paragliding oder Heliskiing.
  • Ganzjährige Attraktivität: Wandern und Biken im Sommer, Skifahren und Winterwandern im Winter.
  • Flexibilität für kleine und grosse Gruppen: Unterkünfte von grossen Familien bis zu Firmenausflügen.
Berghütte mit Sonnenterrasse unter Gondeln in Schneelandschaft – Pause für Gruppenunterkünfte Graubünden.

Wintersonne, Berghütte und Terrasse zeigen die Vielfalt der Gruppenunterkünfte Graubünden .

Lenzerheide: Aktivität, Komfort und perfekte Infrastruktur

Die Lenzerheide ist die wohl vielseitigste Region für Gruppen in Graubünden. Hier kommen sportlich aktive Gruppen, Familien und Firmengruppen gleichermassen auf ihre Kosten. Im Winter erwarten euch perfekt präparierte Pisten, im Sommer locken der Heidsee und die umliegenden Berge mit unzähligen Wander- und Biketrails. Und wenn ihr auf der Suche nach einer modernen, perfekt ausgestatteten Gruppenunterkunft seid, ist das stettli resort in Churwalden die ideale Wahl,  ein echtes Highlight unter den Gruppenunterkünfte Graubünden.

Moderne Seilbahn Arosa‑Lenzerheide schwebt über verschneite Pisten – Zugang zu Gruppenunterkünfte Graubünden.

Die Seilbahn Arosa‑Lenzerheide verbindet Skigebiet und Gruppenunterkünfte Graubünden, sodass Familien und Teams schnell von der Piste ins Resort gelangen.

Highlights:

  • Vielseitige Outdoor-Aktivitäten (Mountainbiking, Wandern, Wassersport)
  • Zentrale Lage, gut erreichbar aus der ganzen Schweiz
  • Flexible Verpflegungsoptionen und exklusive Nutzung für Gruppen
  • Bestes Skigebiet zusammen mit Arosa (Arosa‑Lenzerheide)

Pro: Perfekte Kombination aus Sport, Entspannung und Freizeitaktivitäten, moderne Infrastruktur
Contra: Kann in der Hochsaison stark frequentiert sein

Holzschild mit stettli Logo weist den Weg zu den Gruppenunterkünfte Graubünden im grünen Hochtal.

Das stettli Wegschild zeigt Gästen den Weg zu modernen Gruppenunterkünften in Graubünden.

Aussergewöhnliche Gruppenunterkunft in Graubünden

Das stettli resort bietet Ferienwohnungen auf 4*-Hotelstandard in der Ferienregion Lenzerheide, die Platz für bis zu 30 Personen bieten. Hier findet ihr komfortable Doppel- und Familienzimmer mit eigenem Bad, grosse Küchen für gemeinsames Kochen und gemütliche Wohnbereiche für entspannte Abende. Dazu kommen moderne Seminarräume, ein Festsaal für Feiern und eine Sauna für die wohlverdiente Entspannung nach einem aktiven Tag.

Grosse Ferienwohnungen im stettli resort

  • Ferienwohnung Capricorn mit 5 Schlafzimmern für bis zu 14 Gäste
  • Ferienwohnung Muntanella mit 6 Schlafzimmern für bis zu 17 Gäste
  • Ferienhaus Tgiesa Pestaluzz mit 7 Schlafzimmern für bis zu 20 Gäste
  • Ferienhaus Tgiesa Solaria mit 12 Schlafzimmern für bis zu 30 Gäste
Langer Holztisch mit Gedeck im stettli resort – gemeinsames Essen in stilvollen Gruppenunterkünfte Graubünden.

Wohnzimmer mit langen Holztischen zeigt, wie die Gruppenunterkünfte im stettli resort Raum für Kochen, Feiern und Teambuilding bieten – Komfort für alle.

Davos: Alpine Vielfalt und urbane Infrastruktur

Winterpanorama von Davos mit See und Alpenkulisse – urbaner Hotspot für Gruppenunterkünfte Graubünden.

Schneebedecktes Davos mit See beweist: Gruppenunterkünfte Graubünden verbinden alpine Idylle mit Infrastruktur.

Davos ist eine der bekanntesten Destinationen der Schweiz und verbindet alpinen Charme mit urbanem Komfort. Im Winter locken 320 km Pisten, im Sommer unzählige Bike- und Wanderwege. Wer es gerne aufregend mag, findet hier auch Klettersteige, Gleitschirmflüge und actionreiche Snowparks. Für Gruppen, die Wert auf unkomplizierte Gruppenunterkünfte legen, ist die Jugendherberge Davos eine praktische Wahl. Sie bietet preiswerte, grosszügige Zimmer für Gruppen, Gemeinschaftsräume und Selbstversorgerküchen.

  • Umfassende Infrastruktur mit Gruppenunterkünften aller Preisklassen
  • Ganzjähriges Aktivitätsprogramm (Sommer: Bikeparks, Winter: Nighttubing)
  • Kulturelle Angebote wie das Kirchner Museum oder das Alpineum

Pro: Umfangreiche Infrastruktur, gut erreichbar, grosse Auswahl an Aktivitäten
Contra: Höhere Übernachtungskosten, teils überlaufen

St. Moritz: Luxus und sportliche Herausforderungen

St. Moritz Tal bei Sonnenaufgang, verschneite Gipfel – Premium‑Option unter Gruppenunterkünfte Graubünden.

Die Morgensonne über St. Moritz spiegelt Graubünden wider: luxuriöse Hotels, Sportevents und Wellness .

St. Moritz ist der Inbegriff von Exklusivität und sportlichem Abenteuer. Hier könnt ihr auf der Olympia Bob Run ins Eis rasen, beim Heliskiing abheben oder auf einem der spektakulären Berggolfplätze abschlagen. Das Hotel Steffani ist die ideale Unterkunft für Gruppen, die Komfort, Luxus und zentrale Lage schätzen. Es bietet komfortable Zimmer, Tagungsräume und einen grossen Wellnessbereich – perfekt für anspruchsvolle Gruppenreisen.

  • Einzigartige Aktivitäten wie Cresta‑Rodeln oder Heliskiing
  • Luxuriöse Gruppenunterkünfte mit Wellnessbereichen
  • Internationale Küche in Sternerestaurants

Pro: Einzigartige Erlebnisse, luxuriöse Atmosphäre
Contra: Sehr hohe Kosten

Arosa: Tiererlebnisse und familienfreundliche Atmosphäre

Bärenskulptur im Schnee von Arosa vor Bergkette – familienfreundliches Highlight nahe Gruppenunterkünfte Graubünden.

Die Bärenskulptur auf Arosas Gipfel

Arosa ist besonders bei Familien und Jugendgruppen beliebt. Das Bärenland ist ein Highlight für Tierfreunde, der Eichhörnliweg begeistert kleine Entdecker und die autofreien Zonen sorgen für entspannten Urlaub. Das Hotel Sunstar Arosa ist ideal für Gruppen, die Komfort und Naturerlebnisse verbinden möchten. Es bietet geräumige Zimmer, Apartments und ein umfassendes Wellness‑ und Sportangebot.

  • Geringe Umweltbelastung durch autofreie Zonen
  • Winterliche Familienangebote wie Schlittelparcours
  • Bestes Skigebiet zusammen mit Arosa (Arosa‑Lenzerheide)

Pro: Familienfreundlich, kompakt, autofreie Zonen
Contra: Begrenztes Nachtleben, weniger anspruchsvolle Wanderrouten

Vals: Wellness und Ruhe

Blick auf das Bergdorf Vals im sonnigen Tal – ruhige Lage für erholsame Gruppenunterkünfte Graubünden.

Friedliches Vals steht für entspannende Gruppenunterkünfte Graubünden: Thermalbäder, ruhige Wanderwege und authentische Dorfatmosphäre für kleine Gruppen.

Vals ist bekannt für seine berühmte Therme und die ruhige Atmosphäre – ideal für kleinere Gruppen, die Entspannung suchen. Das Hotel 3 Könige & Post bietet gemütliche Zimmer und Apartments mit regionalem Charme, direkt im historischen Dorfkern gelegen.

  • Exklusive Thermalerlebnisse in architektonischem Meisterwerk
  • Ruhige Atmosphäre ohne Massentourismus

Pro: Ruhige Lage, exklusives Thermalbad
Contra: Wenige Aktivitäten abseits der Therme

Savognin: Natur und Familienfreundlichkeit

Savognin im Winter mit weiten Hängen und Dorfkern – Schneespass bei Gruppenunterkünfte Graubünden.

Sonniges Savognin beweist, wie Gruppenunterkünfte Graubünden Familienfreundlichkeit, Skipisten und einladende Dörfer vereinen.

Savognin liegt im Herzen des Naturparks Parc Ela und bietet über 600 km markierte Wanderwege. Das Hotel Piz Mitgel ist ideal für Familien und Naturgruppen, die Wert auf komfortable, aber preiswerte Unterkünfte legen.

  • Direkte Anbindung an die Rhätische Bahn
  • Naturpark‑Erlebnisse

Pro: Für Naturliebhaber, kostengünstig
Contra: Wenig Freizeitangebote

Chur: Historische Stadt mit urbanem Flair

Die historische Altstadt von Chur entdecken

Verwinkelte Gassen und historische Gebäude in der Altstadt von Chur

Chur, die älteste Stadt der Schweiz, ist ideal für kulturell interessierte Gruppen. Das Hotel ABC Swiss Quality bietet moderne, komfortable Zimmer und Tagungsräume, perfekt für Gruppen, die Stadtbesichtigungen mit Naturerlebnissen kombinieren wollen.

  • Vielfältige kulturelle und urbane Angebote
  • Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage
  • Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Bergregionen

Pro: Gute Infrastruktur, zentrale Lage, kulturelles Angebot
Contra: Weniger naturnahe Erlebnisse in der Stadt

Welche Region passt zu euch?

Aussenansicht des stettli resorts in Churwalden mit Alpenpanorama

Das stettli resort liegt idyllisch in den Bergen von Graubünden.

Egal, ob ihr als Familie, Freundesgruppe, Schulklasse oder Firmengruppe unterwegs seid – Graubünden hat für jede Gruppe die passende Unterkunft und das perfekte Rahmenprogramm. Vom entspannten Wellness‑Trip in Vals über actionreiche Abenteuer in Davos und Laax bis hin zu kulturellen Entdeckungen in Chur, mit den richtigen Gruppenunterkünfte Graubünden wird eure gemeinsame Auszeit unvergesslich.

Wenn ihr jedoch auf maximale Flexibilität, top Infrastruktur und eine zentrale Lage Wert legt, ist die Lenzerheide und speziell das stettli resort eine hervorragende Wahl. Hier könnt ihr gemeinsam kochen, feiern, entspannen und die Natur geniessen, ohne auf Komfort und Privatsphäre verzichten zu müssen.

Newsletter

Das stettli begeistert: bewusst besonders und erlebbar einzigartig. Abonniere unsere stettli-news für inspirierende Geschichten und schöne Momente.

weitere Blogbeiträge

  • Gruppenunterkunft mit Pool

    Erfrischung im Schwimmteich, Platz für bis zu 30 Personen und gemütliche Unterkünfte mitten in der Natur.

  • Wo Bike-Talente wachsen – und ein Team Heimat findet

    Eine Geschichte über Trails, Teamgeist – und ein Zuhause auf Zeit, das mehr kann als nur Betten bereitstellen.

  • Gruppenunterkunft mit Hund

    Gemeinsam statt getrennt: Im stettli resort sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern willkommen.

  • Balkon mit Ausblick auf die Kirche in der Tgiesa Pestaluzz, Lain

    Gruppenunterkunft für 20 Personen

    Historischer Charme trifft modernen Komfort: Das Tgiesa Pestaluzz in Lain ist die ideale Gruppenunterkunft für 20 Personen mit Sauna, Panoramablick und ganz viel Herz.

  • Skisafari Arosa-Lenzerheide: Ein perfekter Skitag in sechs Stunden

    Das Skigebiet rund ums stettli resort zählt zu den besten weltweit – und ist von unserer Unterkunft aus zu Fuss erreichbar. Oder besser gesagt: Raus aus dem stettli und direkt rein in die Ski!

  • Das stettli resort in winterlicher Schneelandschaft

    Gruppenunterkunft für 15 Personen

    Winterferien mit 15 Personen? In der Ferienwohnung Muntanella im stettli wird gemeinsame Zeit zum echten Wintertraum: mit Platz für alle, direkter Pistennähe und Komfort wie daheim.

  • Biathlet beim Schiessen in der Roland Arena Lenzerheide

    Biathlon-Höhepunkt in der Lenzerheide: Weltmeister zu Gast im stettli resort

    Noch bis zum 23. Februar findet die Biathlon-Weltmeisterschaft statt – die Roland Arena als Wettkampfstätte liegt nur wenige Meter vom stettli resort entfernt.

  • Gruppenunterkünfte in Graubünden

    Dieser Guide zeigt euch die besten Regionen und Gruppenunterkünfte in Graubünden, inklusive Top-Tipp: das stettli resort in der Lenzerheide.