Gruppenunterkünfte: Welche ist die richtige für eure nächste Reise?

Neue Beiträge

Gemeinsam Ferien machen klingt nach Abenteuer, Spass und unvergesslichen Momenten. Doch wer schon mal versucht hat, für mehrere Familien oder eine grosse Freundesgruppe die perfekte Unterkunft zu finden, weiss: Das kann ganz schön herausfordernd sein. Wie viele Zimmer braucht man? Gibt es genug Platz für alle? Und darf der Hund mitkommen? Denn wenn mehrere Familien gemeinsam verreisen, gehört das vierbeinige Familienmitglied oft genauso dazu wie die Kinder. Damit eure nächste Gruppenreise zum vollen Erfolg wird, stellen wir euch hier die drei beliebtesten Arten von Gruppenunterkünften vor: Herbergen, Hotels und spezielle Gruppenunterkünfte wie das stettli resort.

Gäste stossen mit Rotwein an – Gruppenunterkunft stettli resort

Fröhliche Gäste stossen in der Gruppenunterkunft im stettli resort an und geniessen das gemeinsame Abendessen.

Warum eine Gruppenunterkunft?

Es gibt viele gute Gründe, warum es sich lohnt, eine Gruppenunterkunft zu buchen:

  • Gemeinsame Ferien mit Freunden: Zusammen kochen, lange Abende auf der Terrasse und spontane Ausflüge.
  • Familienzusammenkünfte: Wenn Verwandte aus verschiedenen Teilen des Landes oder der Welt zusammenkommen, ist eine grosse, gemeinsame Unterkunft ideal, um die Zeit intensiv zu geniessen.
  • Jubiläen und Feiern: Ob runder Geburtstag, Jubiläum oder Familienzusammenkunft: eine Gruppenunterkunft bietet den perfekten Rahmen für grosse Feste.
  • Hochzeiten: Für mehrtägige Feiern, bei denen auch die Gäste übernachten sollen, sind Gruppenunterkünfte oft die beste Wahl, denn so ist die ganze Hochzeitsgesellschaft an einem Ort vereint.
  • Vereinsausflüge und Trainingslager: Ob Wanderverein, Fussballclub oder Tanzgruppe, wenn viele Menschen gemeinsam unterwegs sind, braucht es Platz und flexible Räumlichkeiten.

Egal, ob ihr ein langes Wochenende mit Freunden plant oder ein grosses Fest feiern wollt, die richtige Gruppenunterkunft kann den Unterschied machen.

Gruppe jubelt draussen vor der Gruppenunterkunft stettli resort im Winter

Eine Gruppe feiert draussen vor der Gruppenunterkunft stettli resort; perfekte Location für Teamevents im Winter.

Worauf sollte man bei der Wahl der Gruppenunterkunft achten?

Damit die gemeinsame Reise nicht zur Stressprobe wird, lohnt es sich, bei der Wahl der Unterkunft auf ein paar wichtige Punkte zu achten:

  • Zimmeraufteilung und Privatsphäre: Sind genügend Schlafzimmer vorhanden? Haben die Zimmer eigene Bäder oder müssen sich mehrere Familien ein Bad teilen?
  • Aufenthaltsbereiche: Gibt es genügend Platz für gemeinsame Abende, zum Beispiel ein grosses Wohnzimmer oder gemütliche Gemeinschaftsräume?
  • Exklusive Nutzung: Kann die gesamte Unterkunft exklusiv von eurer Gruppe genutzt werden oder müsst ihr euch die Räume mit anderen Gästen teilen?
  • Hunde erlaubt? Darf euer Hund mitreisen oder sind Haustiere verboten? Wichtig, wenn der Vierbeiner ein Teil der Familie ist.
  • Aussenbereich und Freizeitmöglichkeiten: Gibt es einen Garten, eine Terrasse oder sogar einen Grillplatz? Wie sieht es mit Spielmöglichkeiten für Kinder oder Platz für sportliche Aktivitäten aus?
  • Erreichbarkeit und Parkplätze: Ist die Unterkunft gut erreichbar und gibt es genug Parkplätze für alle Autos?
  • Lage: Liegt die Unterkunft in der Nähe von Sehenswürdigkeiten, Wanderwegen oder Sportmöglichkeiten? Ist die Anreise für alle gut machbar?
  • Verpflegung: Gibt es die Möglichkeit, sich selbst zu versorgen oder wird Verpflegung angeboten? Vielleicht sogar ein Catering-Service für grössere Feiern?
  • Zusätzliche Räume: Gibt es Optionen für Workshops, Feiern oder Festessen? Ein grosser Saal oder ein separater Seminarraum kann für bestimmte Gruppen wichtig sein.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Wie verhält sich der Preis zur Ausstattung und Lage der Unterkunft? Gibt es Rabatte bei Direktbuchung?
Heller Essbereich mit Holztischen in der Gruppenunterkunft stettli resort

Grosszügiger Essbereich mit viel Platz in der Gruppenunterkunft stettli resort, ideal zum gemeinsamen Essen und Spielen.

Herbergen: Günstig, aber weniger privat

Herbergen sind die Klassiker unter den Gruppenunterkünften. Sie sind meist günstiger als Hotels und bieten oft grosse Schlafsäle oder Mehrbettzimmer, perfekt für grosse Gruppen mit kleinem Budget.

Wichtige Punkte:

  • Zimmeraufteilung: Oft einfache Schlafsäle oder Mehrbettzimmer, selten mit eigenem Bad.
  • Aufenthaltsbereiche: Meist einfache Gemeinschaftsräume, oft etwas spartanisch eingerichtet.
  • Exklusive Nutzung: In der Regel teilt man die Räume mit anderen Gruppen.
  • Aussenbereich: Oft zentral gelegen, aber wenig private Aussenbereiche.
  • Erreichbarkeit: Meist gut erreichbar, aber oft begrenzte Parkmöglichkeiten.
  • Verpflegung: Häufig einfache Selbstversorgerküchen, manchmal Verpflegungsoptionen wie Halbpension.
  • Zusätzliche Räume: Selten vorhanden, meist nur kleinere Versammlungsräume.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Günstig, aber oft einfacher Komfort.
  • Hunde erlaubt? Nein, in der Regel nicht.
Alle Schlafzimmer mit privatem Bad/WC in den Gruppenunterkünften im stettli resort

Alle Schlafzimmer mit privatem Bad/WC in den Gruppenunterkünften im stettli resort

Hotels: Komfort, aber wenig Flexibilität

Wer Komfort und Service schätzt, ist im Hotel gut aufgehoben. Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad, Zimmerservice und oft ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.

Wichtige Punkte:

  • Zimmeraufteilung: Meist Doppel- oder Familienzimmer, oft mit eigenem Bad.
  • Aufenthaltsbereiche: Häufig nur Lobby oder kleine Lounge, selten private Wohnzimmer.
  • Exklusive Nutzung: Sehr selten, meist teilt man sich die Anlage mit anderen Gästen.
  • Aussenbereich: Häufig begrenzt, manchmal mit Pool oder Terrasse.
  • Erreichbarkeit: In der Regel gut, oft zentral gelegen.
  • Verpflegung: Meist umfangreich, von Frühstück bis Halbpension, aber oft ohne Selbstkocher-Möglichkeit.
  • Zusätzliche Räume: Oft Konferenzräume oder kleine Festsäle vorhanden, aber meist teuer.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Hoch, oft kostenintensiv, aber mit vollem Service.
  • Hunde erlaubt? Teilweise, oft nur in bestimmten Zimmern und gegen Gebühr.
Freunde auf Sofa im Wohnzimmer - Geselligkeit und Entspannung mit Freunden

Gemütliches Wohnzimmer in einem der Gruppenunterkünfte im stettli resort, wo Gruppen spielen, reden und entspannen können.

Spezielle Gruppenunterkünfte: Die goldene Mitte

Hier kommen spezialisierte Gruppenunterkünfte wie das stettli resort ins Spiel. Sie kombinieren die besten Elemente aus beiden Welten: Die Privatsphäre eines Ferienhauses mit der Flexibilität eines grossen Gruppenraums.

Wichtige Punkte:

  • Zimmeraufteilung: Mehrere Schlafzimmer, oft mit eigenem Bad – ideal für Familien.
  • Aufenthaltsbereiche: Grosse, gemütliche Wohnbereiche für die ganze Gruppe?
  • Exklusive Nutzung: Häufig komplett für die Gruppe buchbar, keine fremden Gäste.
  • Aussenbereich: Oft grosszügig, mit Terrasse, Grillplatz oder Garten.
  • Erreichbarkeit: Anreise & Parkplätze im stettli resort: Gute Erreichbarkeit, oft mit ausreichend Parkplätzen.
  • Verpflegung: Flexible Verpflegungsoptionen, oft Selbstversorgung möglich.
  • Zusätzliche Räume: Häufig mit Seminar- oder Festsaal, ideal für Workshops und Feiern.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Fair, oft bessere Konditionen bei Direktbuchung.
  • Hunde erlaubt? Ja, Hunde sind hier willkommen – perfekt für Familien mit Vierbeinern.
Luftaufnahme der Gruppenunterkunft stettli resort in Waldlandschaft

Die Gruppenunterkunft stettli resort liegt alleinstehend im Grünen, ruhige Lage und trotzdem gut erreichbar.

Welcher Unterkunftstyp passt zu euch?

Am Ende hängt es von euren Bedürfnissen ab: Sucht ihr günstige Übernachtungsmöglichkeiten? Dann sind Herbergen eine gute Wahl: praktisch, einfach und oft mitten im Geschehen. Wollt ihr maximalen Komfort und Service? Dann ab ins Hotel, wo ihr euch um nichts kümmern müsst. Oder soll es etwas dazwischen sein? Privat, flexibel und komfortabel? Dann sind Gruppenunterkünfte wie das stettli resort ideal: perfekt für Familien, Freunde und auch für eure vierbeinigen Begleiter.

Egal, für welchen Unterkunftstyp ihr euch entscheidet, wichtig ist, dass die Unterkunft zu euren Plänen und Bedürfnissen passt. Denn am Ende geht es darum, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben und die Zeit mit den Menschen zu geniessen, die einem am Herzen liegen.

Also, worauf wartet ihr noch? Plant eure nächste Gruppenreise, entdeckt die passende Unterkunft und schafft Erinnerungen, die bleiben. 😊

Newsletter

Das stettli begeistert: bewusst besonders und erlebbar einzigartig. Abonniere unsere stettli-news für inspirierende Geschichten und schöne Momente.

weitere Blogbeiträge

  • Gruppenunterkunft mit Pool

    Erfrischung im Schwimmteich, Platz für bis zu 30 Personen und gemütliche Unterkünfte mitten in der Natur.

  • Wo Bike-Talente wachsen – und ein Team Heimat findet

    Eine Geschichte über Trails, Teamgeist – und ein Zuhause auf Zeit, das mehr kann als nur Betten bereitstellen.

  • Gruppenunterkunft mit Hund

    Gemeinsam statt getrennt: Im stettli resort sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern willkommen.

  • Balkon mit Ausblick auf die Kirche in der Tgiesa Pestaluzz, Lain

    Gruppenunterkunft für 20 Personen

    Historischer Charme trifft modernen Komfort: Das Tgiesa Pestaluzz in Lain ist die ideale Gruppenunterkunft für 20 Personen mit Sauna, Panoramablick und ganz viel Herz.

  • Skisafari Arosa-Lenzerheide: Ein perfekter Skitag in sechs Stunden

    Das Skigebiet rund ums stettli resort zählt zu den besten weltweit – und ist von unserer Unterkunft aus zu Fuss erreichbar. Oder besser gesagt: Raus aus dem stettli und direkt rein in die Ski!

  • Das stettli resort in winterlicher Schneelandschaft

    Gruppenunterkunft für 15 Personen

    Winterferien mit 15 Personen? In der Ferienwohnung Muntanella im stettli wird gemeinsame Zeit zum echten Wintertraum: mit Platz für alle, direkter Pistennähe und Komfort wie daheim.

  • Biathlet beim Schiessen in der Roland Arena Lenzerheide

    Biathlon-Höhepunkt in der Lenzerheide: Weltmeister zu Gast im stettli resort

    Noch bis zum 23. Februar findet die Biathlon-Weltmeisterschaft statt – die Roland Arena als Wettkampfstätte liegt nur wenige Meter vom stettli resort entfernt.

  • Gruppenunterkünfte in Graubünden

    Dieser Guide zeigt euch die besten Regionen und Gruppenunterkünfte in Graubünden, inklusive Top-Tipp: das stettli resort in der Lenzerheide.