Das stettli-Jahr 2024

Von Osterbrunch bis Jubiläumsfeier

«Kaum zu glauben, was alles in nur einem Jahr passieren kann!» Dieser Spruch ist so oder so ähnlich mehrmals gefallen, als wir das stettli-Jahr 2024 für diesen Artikel Revue passieren lassen haben. Wir nehmen dich mit auf eine kleine Reise in die sehr frühe Vergangenheit – von A wie Augustfeier bis Z wie Zauberwald. Tauche ein in das, was das stettli so bewusst besonders macht: jede Menge Momente, Menschen und einzigartige Erlebnisse.

Winterfreuden im besten Skigebiet der Welt

Reisen wir gedanklich knapp zwölf Monate zurück zum Jahresbeginn 2024. Der bringt alles mit, was die Lenzerheide im Winter auszeichnet: Schnee, unendliche Pistenkilometer, schneebedeckte Berge und ein Winterpanorama, das seinesgleichen sucht. Ob Skifahren, Snowboarden oder einfach nur gemütliche und entspannte Stunden auf der Aussenterrasse im stettli resort – hier im besten Skigebiet der Welt verbringen die Gäste gerne ihre Zeit.

Das stettli resort liegt direkt an der Skipiste der Lenzerheide

Frühlingserwachen mit Osterbrunch und dem stettli als Biker-Hotspot

Nach dem Winter lässt das nächste Highlight nicht lange auf sich warten. Mit dem traditionellen Osterbrunch heissen wir im April den Frühling willkommen. Küchenchef Ivo zaubert mit seinem Küchenteam wie das ganze Jahr über leckere Speisen auf die Teller der Gäste, die an Ostern zum reichhaltigen Frühstücksbuffet ins stettli strömen.

Seit dem Frühling triffst du Ivo zudem immer öfter ausserhalb der Küche an, auf dem Weg zu seinem eigenen Gemüse- und Kräutergarten. Frischer geht es nicht – aus dem Garten direkt verarbeitet und in unseren Restaurants Taverne zur alten Trocknerei und Stivetta serviert.

Das ganze Jahr über gehen dort Gäste ein und aus – ob zu besonderen Anlässen wie der Augustfeier, bei privaten Veranstaltungen oder Business-Meetings. Einer unserer Gäste vergibt die Höchstpunktzahl – immer wieder eine Freude für uns: «Die Lokalität mit der Umgebung, das Ambiente in den verschiedenen Räumen, die Gastfreundschaft und das wunderbare Essen können nur mit 5 Sternen beurteilt werden.»

Schönes Ambiente, ein Ort für Ruhe und Erholung – das zeichnet den alten Bauernweiler aus. Aber: Es gibt auch jede Menge Action! Bei der ÖKK Bike Revolution in Chur am ersten Maiwochenende ist das stettli resort bereits zum zweiten Mal offizieller Zwischenstopp der «Gusto Rides». Hier stärken sich die Radfahrer mit hausgemachter Bündner Spätzlipfanne und Eistee, bevor es weiter auf die Bike-Trails geht. Die Nähe zu diesen Strecken bringt uns auf eine Idee, die über den Sommer reift und schliesslich im Rahmen des grossen stettli-Jubiläums bis zum Winter Wirklichkeit wird – mehr dazu später.

Ebenfalls ein Highlight im Mai: Unsere Hundewochen, bei denen wir ganz auf die Bedürfnisse der vierbeinigen Freunde unserer Gäste eingehen.

Sommer der Veränderung

Spätestens mit den Gusto Rides ist der Sommer eingeläutet – und damit auch die Zeit der Veränderung. Während weiterhin Feste wie die Heirat im stettli von Annina und Andreas oder zahlreiche Seminare und Vereinsfreizeiten stattfinden, werkeln wir hinter den Kulissen.

Unsere Grill-Terrasse Calanda wird noch im Mai fertiggestellt und feierlich eingeweiht. Parallel dazu erhält die Taverne schon ab April ebenfalls sowohl optisch als auch kulinarisch einige feine Anpassungen – für noch mehr Gemütlichkeit und Urchigkeit. Seit Dezember gibt’s hier lecker-traditionelle Schmorgerichte und die beliebte Bündner Tavolata.

Immer wieder sind auch Firmen im stettli resort zu Gast – Marco etwa ist mit seinem Unternehmen für ein Seminar bei uns zu Gast. Einige Tage später erreicht uns seine Rezension, deren Herzlichkeit und Begeisterung uns bis heute ansteckt: «Wir waren für einen Workshop zwei Tage im stettli und haben das Workation-Package gebucht. Es blieben keine Wünsche offen: super freundliches Personal, Weltklasse-Service, super Wohnung mit mega-coolem Konzept (WG-Feeling) und super Infrastruktur für Workshops.»

Für Marco ist klar, und das freut und ganz besonders: «Ich war nicht das letzte Mal im stettli und plane, auch mit Family und Friends mal hinzugehen und gemeinsam eine der tollen Wohnungen zu nehmen. Echt ein einzigartiges Konzept!»

Gäste beim Hochzeitsempfang im stettli resort in Churwalden

Ungeahnte Fussballhöhen

Der Sommer bringt aber nicht nur zahlreiche Gruppen für Workshops, Seminare, Retreats und Gruppen für Hochzeiten und Privatfeiern ins stettli – sondern auch sportliche Begeisterung!

Während der Fussball-Europameisterschaft fiebern viele Gäste bei unseren Public-Viewing-Events mit unserer Nati mit. Und auch wenn uns das Wetter hier und da einen Strich durch die Rechnung machen will – die flexible Infrastruktur im stettli sorgt dafür, dass auch bei drohendem Regen der Ball auf unseren Grossbildleinwänden rollt. Die Stimmung ist ausgelassen – kein Wunder, schliesslich spielen sich die Männer rund um Yann Sommer und Granit Xhaka bis ins Viertelfinale. Gemeinsam jubeln, leiden und feiern, oder verkürzt: bewusst besondere Elemente erleben. Genau dafür steht das stettli nicht nur während der Fussball-EM, sondern im ganzen Jahr 2024.

Immer wieder ist das stettli resort auch ausserhalb Churwaldens zu sehen, erleben – und schmecken: So etwa auf dem Strassenfest «Viva la strada» in Lenzerheide, bei dem wir die Gäste mit Bündner Spätzlipfanne und Siedwurst mit Brot verwöhnen. Zu besonderen Anlässen und Events wie dem Lenzerheider Zauberwald gibt es zudem ganzjährig spezielle Angebote, die sich grosser Beliebtheit erfreuen.Herbst und Winter: Tradition trifft Moderne

Zurück auf den alten Bauernweiler: Ab Herbst gibt es erstmals unser neuestes Event «Team-Küche», bei dem Gruppen vom Alpenverein über die Führungsetage eines Grosskonzerns bis hin zur privaten Freundesgruppe gemeinsam kochen und schlemmen – ein einzigartiges Angebot, das sofort begeistert. Nicht nur dieses, auch die vielen individuellen Angebote, die Marina, Ivo und das gesamte stettli-Team zusammenstellen, kommen gut an. «Die Betreuung und Offenheit des Teams sind sehr angenehm und auch auf besondere Wünsche und Anliegen wird spontan eingegangen. Sehr sympathisch!», sagt etwa Asper, der mit einer Familienfeier im Herbst bei uns zu Gast war.

Immer wieder streuen sich auch absolute Highlights in den sowieso schon abwechslungsreichen stettli-Alltag ein. Für einen ganz besonderen Moment sorgt das Alphorntreffen auf der Lenzerheide, dessen Alphornbläser bei uns Halt machen und mit traditionellen Klängen eine einzigartige Stimmung auf den alten Bauernweiler bringen.

Herbst und Winter: Tradition trifft Moderne

Zurück auf den alten Bauernweiler: Ab Herbst gibt es erstmals unser neuestes Event «Team-Küche», bei dem Gruppen vom Alpenverein über die Führungsetage eines Grosskonzerns bis hin zur privaten Freundesgruppe gemeinsam kochen und schlemmen – ein einzigartiges Angebot, das sofort begeistert. Nicht nur dieses, auch die vielen individuellen Angebote, die Marina, Ivo und das gesamte stettli-Team zusammenstellen, kommen gut an. «Die Betreuung und Offenheit des Teams sind sehr angenehm und auch auf besondere Wünsche und Anliegen wird spontan eingegangen. Sehr sympathisch!», sagt etwa Asper, der mit einer Familienfeier im Herbst bei uns zu Gast war.

Immer wieder streuen sich auch absolute Highlights in den sowieso schon abwechslungsreichen stettli-Alltag ein. Für einen ganz besonderen Moment sorgt das Alphorntreffen auf der Lenzerheide, dessen Alphornbläser bei uns Halt machen und mit traditionellen Klängen eine einzigartige Stimmung auf den alten Bauernweiler bringen.

Das grosse Highlight zum Jahresabschluss

Zum Ende hin kommt aus unserer Sicht der absolute Höhepunkt eines mit vielen Highlights gespickten Jahres. Gemeinsam mit euch und allen Freunden, Partnern, Gästen und Einheimischen feiern wir zwei Jahre stettli resort Mitte Dezember. Hunderte Menschen strömen übers Wochenende zu uns, stossen gemeinsamen an und feiern nicht nur unser kleines Jubiläum, sondern auch den Auftakt in die neue Wintersaison 2024/25.

Kulinarisch gibt es auf dem ganzen Weiler verteilt Leckereien zu probieren. Eines sticht jedoch hervor: Das neue Chilifondue, entwickelt mit Bergchili aus dem Bündner Oberland vom Bauernhof von Ivos Eltern. Hier erwartet dich künftig kein Standard-Käsefondue, sondern ein in Zusammenarbeit mit einheimischen Käsern entstandenes, sehr spezielles und feuriges Fondue.

Heiss her geht’s auch bei einem der grossen Momente an diesem Wochenende: Stolz verkünden wir die Partnerschaft mit den Thömus Akros Youngstars, einem Mountainbike-Team, das bereits Olympia- und Weltmeisterschaftsteilnehmer im jungen Alter hervorbringt. Dieser Schritt und die Partnerschaft zeigen genau das, was das stettli resort ausmacht: den Einsatz für Nachhaltigkeit in allen Bereichen und die Förderung unserer schönen Region. Schliesslich liegt das stettli resort direkt an vielen Bike-Trails, es gibt hier eine Bike-Waschanlage – die Partnerschaft passt daher wie die berühmte Faust aufs Auge.

Und was bringt 2025?

Du siehst: Im Jahr 2024 gab es kaum einen ruhigen Tag auf dem alten Bauernweiler, und das ist auch gut so. Es ist genau das, was die Zeit hier für dich, für euch, für uns so besonders macht – viel Abwechslung, ein familiäres Ambiente und einzigartig schöne Momente. Das neue Jahr begrüssen wir mit Pauken und Trompeten im Rahmen unseres Silvestermenüs, bevor dann 2025 viele Highlights anstehen, über die wir dich wie gewohnt über unsere Kanäle informieren.

Möchtest du das stettli resort für eine private Feier, eine Hochzeit, die nächste Management-Tagung oder ein Seminar mieten? Oder einfach nur ein paar gemütliche Stunden in der Stivetta verbringen? Wirf jetzt einen Blick in unsere neue stettli-Broschüre – hier findest du alles, was du wissen musst. Wir freuen uns auf deinen Besuch und bedanken uns für deine Unterstützung im abgelaufenen Jahr!

Das stettli begeistert: bewusst besonders und erlebbar einzigartig. Abonniere unsere stettli-news für inspirierende Geschichten und schöne Momente!

Newsletter

Das stettli begeistert: bewusst besonders und erlebbar einzigartig. Abonniere unsere stettli-news für inspirierende Geschichten und schöne Momente.

weitere Blogbeiträge

  • Was macht das stettli resort gegenüber einem Seminarhotel so besonders?

    Hier im stettli resort ist das anders. Warum lohnt es sich, auf dem alten Bauernweiler zu tagen?

  • Gäste bei einer Hochzeit im stettli resort in Churwalden

    Das stettli-Jahr 2024

    Was war los im stettli resort im Jahr 2024? Wir reisen zurück und blicken auf die Highlights

  • Chilifondue: Wenn Herzhaftes auf Scharfes trifft

    Wie kam es zu unserem leckeren Chilifondue? Eine Reise auf den Bauernhof von Ivos Eltern

  • Skigebiet Arosa Lenzerheide vor der Tür: Raus aus dem stettli, rauf auf die Piste

    Das Skigebiet Arosa Lenzerheide ist eines der beliebtesten seiner Art in der ganzen Schweiz, erfahre wieso?

  • Frischer Kaffee läuft aus der Espressomaschine ins weisse Porzellan

    Schlechtwetter-Programm Graubünden: 10 Tipps

    Hier geben wir dir unsere Top 10 der Schlechtwetter-Tipps für die Lenzerheide an die Hand.

  • Feiernde Gäste bei einer Hochzeit im stettli resort

    Heiraten im stettli: Die etwas andere Hochzeitslocation in der Schweiz

    Das stettli resort ist die etwas andere Hochzeitslocation in der Schweiz.

  • Luftaufnahme stettli resort

    Tagungshotel in der Schweiz: Das stettli resort bei Churwalden

    Seid ihr als Veranstalter auf der Suche nach einer aussergewöhnlichen Location für eure Tagung?

  • Das stettli als perfekte Seminar-Location in Graubünden

    Das stettli ist vieles. Rückzugsort inmitten einer Naturoase, Treffpunkt und Herzensort für bewusst besondere Events.