Schlechtwetter-Programm Graubünden: 10 Tipps
Neue Beiträge
Mal meint es der Wettergott gut, mal lässt er es ordentlich schütten, blitzen und donnern. Ist das der Fall, stellt sich schnell die Frage nach dem Schlechtwetter-Programm für den Aufenthalt in Graubünden und der Lenzerheide. Wir geben dir unsere Top 10 der Schlechtwetter-Tipps an die Hand, die du während deines Aufenthalts im stettli resort aus der Schublade ziehen kannst, falls es ungemütlich wird.

Das stettli resort eingebettet in die grüne Landschaft von Graubünden
Schlechtwetter-Tipps für jede Jahreszeit
Im stettli resort scheint das ganze Jahr die Sonne – naja, das stimmt ehrlicherweise nicht ganz. Zwar begünstigt die Lage direkt in den Bergen die Anzahl der Sonnenstunden, natürlich sucht aber der ein oder andere Schauer oder auch mal ein Gewitter auch unsere schöne Region in Graubünden und der Lenzerheide heim.
Das Schöne an solchen Tagen: In dem alten Bauernweiler hast du mit deiner Gruppe – ob privat im Rahmen einer Feier, mit deinem Verein oder geschäftlich mit Kunden oder Kollegen – jede Menge Platz und Möglichkeiten, auch ein Schlechtwetter-Programm auf die Beine zu stellen. Bewusst besondere Momente inklusive.
Oder um es mit den Worten von Clara zu sagen, die das stettli kürzlich im Rahmen einer Workation als Seminar-Location besucht hat, als auf Regen noch mehr Regen und leider nicht eitel Sonnenschein folgte: «Für mich war es super, von Anfang an zu wissen, dass ich bei Schlechtwetter auch in entspannter Atmosphäre arbeiten, mich jederzeit mit Ivos Küche stärken oder mich in der Sauna mit Bad im Quellwasser wieder erfrischen kann.»
Bei ihrer Ankunft haben wir Clara bereits etwas Inspiration für das Schlechtwetter-Programm rund um Graubünden gegeben – das war bereits absehbar. Diese Tipps für Aktivitäten bei schlechtem Wetter in der Lenzerheide und rund ums stettli stellen wir dir gerne im Detail ebenfalls vor. Die meisten davon sind Gruppenaktivitäten – bei einigen kannst du aber auch auf eigene Faust aktiv werden.
10 Aktivitäten und Tipps in und um Graubünden bei schlechtem Wetter
1. Degustationen im stettli: Wein, Spirituosen, Kaffee und mehr
Unser erster Vorschlag als Schlechtwetter-Tipp: Einfach im stettli resort bleiben und hier Leckeres geniessen. Für deine Gruppe buchen wir gerne Degustationen regionaler Weinproduzenten, ein Spirituosen-Tasting oder eine Kaffee-Verköstigung.
2. Foxtrail Lenzerheide
Wir dürfen immer wieder viele Gruppen hier in unserem alten Bauernweiler begrüssen – egal, ob Firmen, Vereine oder Privatgesellschaften. Für uns sind die vielen glücklichen Gesichter während des ruhigen und besonderen Aufenthalts bei uns tägliche Motivation.
Und dennoch schicken wir dich und deine Gruppe auch gerne woanders hin – zumindest bei schlechtem Wetter. Der Foxtrail Lenzerheide ist eine Art Schnitzeljagd mitten in der Natur. Hier sind Action und Spass garantiert. Und ja: Das geht auch bei schlechtem Wetter!
3. Schwimmbad Lai in Lenzerheide
Wenn es allerdings stürmt, donnert und blitzt, ist der Foxtrail nicht die beste Wahl. Dann wünschst du dir vielleicht doch mehr Entspannung, etwas Wellness und Ruhe. All das bekommst du im stettli resort mit unserer Sauna und den grossräumigen Wohnungen.
Möchtest du jedoch…
- Dampfbad,
- Biosauna,
- finnische Sauna,
- Blocksauna,
- Whirlpool,
- Kneippbecken
…und noch viel mehr Saunen und Aktivitäten zur Auswahl haben, ist das Schwimmbad Lai als Schlechtwetter-Alternative während deines Lenzerheide-Aufenthalts perfekt.
4. Spielenachmittag im grosszügigen Aufenthaltsbereich der Wohnungen
Zurück in deiner und eurer Wohnung könnt ihr es euch auch dort gut gehen lassen – schliesslich sind die Unterkünfte bewusst grosszügig gestaltet. An einem Schlechtwettertag wird der einladende Wohnbereich so schnell zum Schauplatz eines gross angelegten Spielenachmittags.
Gewinnen macht hungrig? Verbringe die Pause gerne bei uns im Restaurant. Alternativ stellen wir euch auch etwas zum gemeinsamen Kochen zusammen.
5. Fondueabend
Apropos gemeinsames Essen: Wann hast du das letzte Mal Fondue gegessen? An einem verregneten Herbsttag ist nichts leckerer und gemütlicher als ein gemeinsames Käsefondue. Das gibt’s entweder direkt bei uns im Restaurant von Ivo zubereitet oder auf Wunsch auch als Package-Angebot.
Hier erhältst du ausgelesene Fonduemischungen – natürlich von einheimischen Produzenten und teilweise als Hausmischung – oder auch Caquelons zum Ausleihen für die Wohnung und deine Gruppe.
6. Führungen mit Degustationen in Parpan
Degustationen, die Zweite: Falls es dich für das Schlechtwetter-Programm raus in Richtung Lenzerheide zieht, können wir dir Parpan empfehlen. Nach einem 20-minütigen Spaziergang – wenn es das schlechte Wetter zulässt – erreichst du bereits die Alpkäserei Parpan oder auch die Fleischtrocknerei Brügger. Zwei Besichtigungen, die sich lohnen – und schmecken.
7. Museumsbesuche in Chur und der Umgebung
Lust auf Kultur? Museen sind als Schlechtwetter-Tipp in Graubünden immer gefragt. Du findest rund ums stettli jede Menge spannende Ausstellungen – hier sind vier Häuser, die wir besonders empfehlen können:
- Rätisches Museum und Bündner Kunstmuseum: Entdecke die Geschichte und Kultur Graubündens im Rätischen Museum und viel Zeitgenössisches im Kunstmuseum – und lass Schlechtwetter draussen Schlechtwetter sein. Adressen: Hofstrasse 1 und Bahnhofstrasse 35, 7000 Chur (20 Autominuten entfernt)
- Kulturforum Würth Chur: Das Kulturforum bietet immer wieder wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Skulpturen in modernem Ambiente. Adresse: Aspermontstrasse 1, 7000 Chur (25 Autominuten entfernt)
- Schweizerisches Comic-Museum: Das könnte auch ein Museum für die etwas kleineren Besucher sein – hier gibt es Comic-Kunst aus der Schweiz und der ganzen Welt zu bewundern. Adresse: Comercialstrasse 19, 7000 Chur (20 Autominuten entfernt)
8. Indoor-Funpark in Arosa
Die bisherigen Tipps waren vor allem für Erwachsene wertvoll. Dabei sollen die Kinder natürlich nicht auf der Strecke bleiben – auch für die Kleinsten gibt es ein gutes Schlechtwetter-Programm in Graubünden – allerdings ist dieser Tipp etwas weiter vom stettli resort entfernt.
Wenn das Wetter mal wirklich ungemütlich wird und die Kids schon ungeduldig werden, ist der eine einstündige Autofahrt vom stettli entfernte Indoor-Funpark in Arosa die ideale Anlaufstelle. Kletterwände, Trampoline, Minigolf-Anlage und mehr: Der Funpark bietet zahlreiche Attraktionen, die kleine Energiebündel begeistern.
9. Gemeinsames Kochen im stettli
Kochen verbindet – warum also nicht selbst den Kochlöffel schwingen? In der Küche ist es warm und trocken. Sprich: Die perfekte Schlechtwetter-Alternative, bei der du das stettli resort nicht einmal verlassen musst.
Beim gemeinsamen Kochen bei uns bereitest du mit deiner Gruppe zusammen mit dem Küchenteam Apéro-Häppchen und ein Dessert zu. Danach könnt ihr euch entspannt zurücklehnen und den von uns zubereiteten Hauptgang geniessen. Spass, Teamwork und Genuss stehen im Vordergrund – und als Andenken gibt es für alle Köche ein kleines Give-Away.
10. Fischen im Heidsee
Für alle, die auch bei schlechtem Wetter ihre Zeit am liebsten draussen in der Natur verbringen: Am Heidsee kannst du dein Anglerglück versuchen. Eingepackt in wetterfeste Kleidung wird das Fischen im See zu einem echten Abenteuer für Hartgesottene. Mit etwas Glück landet der frische Fisch später auf dem Teller – melde deinen Angelausflug einfach vorher an und Ivo bereit mit seinem Küchenteam später den frischen Fang zu.
Newsletter
Das stettli begeistert: bewusst besonders und erlebbar einzigartig. Abonniere unsere stettli-news für inspirierende Geschichten und schöne Momente.
weitere Blogbeiträge
Skisafari Arosa-Lenzerheide: Ein perfekter Skitag in sechs Stunden
Das Skigebiet rund ums stettli resort zählt zu den besten weltweit – und ist von unserer Unterkunft aus zu Fuss erreichbar. Oder besser gesagt: Raus aus dem stettli und direkt rein in die Ski!
Biathlon-Höhepunkt in der Lenzerheide: Weltmeister zu Gast im stettli resort
Noch bis zum 23. Februar findet die Biathlon-Weltmeisterschaft statt – die Roland Arena als Wettkampfstätte liegt nur wenige Meter vom stettli resort entfernt.
Was macht das stettli resort gegenüber einem Seminarhotel so besonders?
Hier im stettli resort ist das anders. Warum lohnt es sich, auf dem alten Bauernweiler zu tagen?
Das stettli-Jahr 2024
Was war los im stettli resort im Jahr 2024? Wir reisen zurück und blicken auf die Highlights
Chilifondue: Wenn Herzhaftes auf Scharfes trifft
Wie kam es zu unserem leckeren Chilifondue? Eine Reise auf den Bauernhof von Ivos Eltern
Skigebiet Arosa Lenzerheide vor der Tür: Raus aus dem stettli, rauf auf die Piste
Das Skigebiet Arosa Lenzerheide ist eines der beliebtesten seiner Art in der ganzen Schweiz, erfahre wieso?
Schlechtwetter-Programm Graubünden: 10 Tipps
Hier geben wir dir unsere Top 10 der Schlechtwetter-Tipps für die Lenzerheide an die Hand.
Heiraten im stettli: Die etwas andere Hochzeitslocation in der Schweiz
Das stettli resort ist die etwas andere Hochzeitslocation in der Schweiz.